Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!
Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns.
Unser Motto: Stark machen für das Leben!
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.
Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.
Wir suchen ab sofort Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, kompensatorische Assistenten, Sozialp. Hilfskräfte, aber auch Interessierte mit Bereitschaft an entsprechenden Weiterbildungen für ambulante, sozial-psychiatrische Betreuung und Pflege in Teilzeit mit 15 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir betreuen in der Eingliederungshilfe SGB IX Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung.
Wir begleiten sie in ihren alltäglichen Belangen (u. a. Gesprächsangebote, Haushaltsführung, Ämter- und Behördenangelegenheiten, Arztbesuche, Freizeitangebote).
Wir sind ein motiviertes und kreatives Team, das sehr flexibel arbeitet. Wir arbeiten eigenverantwortlich und trotzdem eng im Team und mit anderen Kooperationspartnern.
Unterstützung der Menschen zur aktiven Teilhabe am Leben durch:
Begleitung und Motivation der zu betreuenden Personen bei der Gestaltung des Alltags und bei Freizeitaktivitäten
Förderung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit der Menschen durch maßgeschneiderte, aktivierende Betreuung und Pflege
Hilfe bei der Bewältigung des Haushaltes und Sicherstellung der Versorgung, die den individuellen Bedürfnissen des Menschen entsprechen
Aktive Teilnahme an Besprechungen zur Fallklärung, Teammeetings und Übergaben
Planung und Dokumentation der Arbeit
Du zeigst Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Du hast ein freundliches, zugewandtes Auftreten und bringst entsprechende Expertise mit
Du bist empathisch und förderst jede*n Klienten*in individuell, unabhängig von Hintergrund und den jeweiligen Bedürfnissen
Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
Im besten Fall bringst du schon Vorerfahrung mit psychisch erkrankten Menschen mit
Einen Führerschein der Klasse B
Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.
Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!
Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Andreas Droste unter 0157 85087210 oder Kathrin Immke unter 0151 52602251 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Bitte bewirb dich bis zum 31.03.2025.
Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.